Brot, Brot, Brot und nochmal Brot

Gestern, mit Vorbereitung sogar Vorgestern, hab ich mich mal am Brotbacken versucht.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen, es schmeckt auch recht gut, wobei ich beim nächsten Mal weniger Salz nehmen werde.

Auf Grund fehlender Formen habe ich zwei Kastenbrote, ein Guggelhupf-Brot und ein flaches Brot, in einer Auflaufform, gemacht.
Leider ist die Guggelhupfform defekt, so dass sich Teile des Randes gelöst haben und am Brot geklebt haben. Das musste ich leider dann abschneiden, was auf dem Foto etwas zerrupft aussieht.

Rezept:

Abends

1 kg Mehl (ich hab Dinkelmehl genommen)
1 1/2 l warmes Wasser
Sauer- Vorteig von Mami

alles verrühren und in der Küche ruhen lassen


Morgens

3 Esslöffel vom Teig in ein sauberes Glas mit Schraubverschluss geben und in den Kühlschrank. Das wird der neue Vorteig.

zum restlichen Teig
500 g Mehl (wieder den gleichen)
500 g Weizenmehl
2 Esslöffel Salz (ich würde weniger nehmen)
1 Esslöffel Honig o. Zucker

alles verrühren / verkneten
im warmen Ruhen lassen


1 Stunde später

erneut verkneten
in die Formen geben (diese nicht zu voll machen, Teig geht noch auf)
im warmen Ruhen lassen


erneute 2 Stunden später

Backen
eine Tasse Wasser dazustellen
190°
ca. 1 h 15 min

Brot
selbstgebackenes Brot
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s